Zuletzt aktualisiert: Juli 2023
In diesem Datenschutzhinweis wird erläutert, wie Logitech persönliche Daten von Besuchern seiner Web- und Mobilseiten, die direkt mit diesem Hinweis verlinkt sind (zusammenfassend "Seiten"), sammelt und verwendet. Ihre persönlichen Daten werden von Logitech Europe S.A. (zusammenfassend "Logitech", "wir" und "uns") kontrolliert.
Wenn Sie uns anrufen, uns eine E-Mail senden oder ein Formular auf einer unserer Websites ausfüllen, nutzen wir die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um auf Ihre Anfrage zu antworten oder auf andere Weise mit Ihnen zu kommunizieren bzw. Sie zu unterstützen. Wenn Sie auf unseren Websites einkaufen, erfassen wir eventuell Daten, die wir zur Bearbeitung Ihrer Bestellung benötigen. Hierzu gehören Ihre Lieferadresse, die bestellten Produkte und Ihre Kontaktinformationen.
Wenn Sie auf unsere Websites zugreifen, werden abhängig von Ihren Eingaben bestimmte Informationen über Ihren Computer oder Ihr Mobilgerät an uns übermittelt. Dazu gehören eventuell Ihre Aktivitäten auf unseren Websites, die Art der von Ihnen verwendeten Hardware und Software (etwa Ihr Betriebssystem oder Browser), in Cookies gespeicherte Informationen, Ihre IP-Adresse, Zugriffszeiten, die Webseiten, von denen aus Sie zu uns gekommen sind, die Regionen, aus denen Sie durch die Webseite navigieren, und die Webseiten, auf die Sie zugreifen. Wir nutzen diese Informationen, um die Interessen der Benutzer unserer Websites besser zu verstehen und unsere Websites, Dienste und Produkte zu verbessern.
Wir reagieren derzeit nicht auf „Keine Nachverfolgung“-Signale von Webbrowsern, da wir versuchen, eine personalisierte Website-Erfahrung zu bieten.
Logitech verwendet Cookies, d. h. im Wesentlichen kleine Datendateien, die auf Geräte wie Computer, Tablets, Mobiltelefone etc. geladen werden. Klicken Sie hier für weitere Informationen zu Cookies.
Wir nutzen die erfassten Daten, um Ihnen eine reichhaltige, interaktive Benutzererfahrung zu bieten. Insbesondere nutzen wir die Daten gegebenenfalls für die folgenden Zwecke:
Wir verkaufen Ihren personenbezogenen Daten nicht.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen an Dritte weiter. Wir arbeiten mit angegliederten und nicht angegliederten Dienstanbietern zusammen, die uns bei der Verarbeitung personenbezogener Daten unterstützen, um unsere Geschäfte abzuwickeln. Dabei gelten strenge Vertraulichkeitsvereinbarungen. Beispielsweise unterstützen uns unsere Dienstanbieter bei den folgenden Funktionen:
Beschreibung des Dienstes | Bereitgestellte Daten | Zweck |
Support | Kontaktdaten, Daten zur Anfrage | Hilfe bei Fehlerbehebung und Support für Produkte und Dienste |
E-Commerce-Funktionen | Kontaktdaten, Interaktionen mit Website | Unterstützung des Vertriebs unserer Produkte online |
Werbeaktionen und relevante Neuigkeiten | Kontaktdaten, Cookie-Daten | Bereitstellung von Informationen und Anreizen für unsere Produkte und Dienstleistungen |
Website-Performance | Cookie-Daten, Interaktionen mit Website | Aktivierung von Funktionen beim Besuch unserer Websites |
Cookie-Opt-In-Manager | Cookie-Daten | Möglichkeit, festzulegen, ob Cookies auf unseren Websites zugelassen werden sollen |
Diese Unternehmen müssen sich an unsere Datenschutz- und Sicherheitsanforderungen halten und dürfen die von uns erhaltenen personenbezogenen Daten nicht für andere Zwecke verwenden.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten gegebenenfalls für die folgenden Zwecke offenlegen:
Wir können Ihre persönlichen Daten für Geschäftsabschlüsse (oder Verhandlungen für Geschäftsabschlüsse) weitergeben, bei denen unser Unternehmen oder unsere Vermögenswerte ganz oder teilweise verkauft oder übertragen werden. Zu solchen Abschlüssen gehören Fusionen, Finanzierungen, Akquisitionen, Veräußerungen, Joint Ventures oder Partnerschaften sowie Konkurs-Transaktionen oder -Verfahren.
Darüber hinaus verwenden wir aggregierte und pseudonyme Daten, über die Sie nicht persönlich identifiziert werden können, für Performance- und Analysezwecke, und geben diese Daten weiter.
Es werden von uns wissentlich keine Informationen von Personen unter 13 Jahren erfasst oder aufbewahrt. Wenn wir erfahren, dass Informationen über Personen unter 13 Jahren auf oder über unsere Websites erfasst wurden, werden wir geeignete Maßnahmen ergreifen, um diese Informationen zu löschen. Wenn Sie den Elternteil oder den gesetzliche Vormund eines Kindes unter 13 Jahren sind, das sich für ein Konto oder einen Dienst auf unseren Websites registriert hat, wenden Sie sich bitte unter Verwendung der unten stehenden Kontaktinformationen an uns, um das Konto oder den Dienst dieses Kindes zu beenden und die persönlichen Daten zu löschen.
Wir bewahren personenbezogene Daten so lange auf, wie es für die Bereitstellung der Funktionen und die Durchführung der von Ihnen angeforderten Transaktionen oder für andere legitime Zwecke wie die Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen, die Beilegung von Streitigkeiten und die Durchsetzung unserer Vereinbarungen erforderlich ist. Da diese Anforderungen für verschiedene Datentypen, den Kontext unserer Interaktionen mit Ihnen oder Ihre Nutzung unserer Websites unterschiedlich sein können, können die tatsächlichen Aufbewahrungszeiten erheblich variieren.
Wir verwenden TSL-Zertifikate, Verschlüsselung, Datenzugriffsbeschränkungen, Antiviren-Software und Firewalls, um das Risiko des unbefugten Zugriffs auf personenbezogene Daten zu verringern. Die Datenübertragung über das Internet oder ein kabelloses Netzwerk ist niemals vollkommen sicher. Achten Sie auf Sicherheitsrisiken, wenn Sie uns personenbezogene Daten übermitteln oder Informationen in unseren öffentlichen Foren posten.
Sicherheitsrelevante Probleme mit Produkten von Logitech können Sie über das Formular und die erforderlichen Anhänge hier melden: Logitech Security.
Sie können uns dazu veranlassen, bestimmte Sie betreffende Daten zu aktualisieren oder zu löschen/zu deaktivieren. Wenn wir einige personenbezogene Daten nicht entfernen können, teilen wir Ihnen den Grund dafür mit. Wenn Sie Marketing-E-Mails abonniert haben, können Sie die Sendung dieser E-Mails stoppen, indem Sie den Anweisungen zum Abbestellen in der E-Mail oder auf der Seite zum Seite zum Verwalten von Abonnements auf unserer Website folgen.
Sie haben auch das Recht, Aufschluss darüber zu verlangen, wie Ihre Daten verarbeitet werden und an wen wir sie weitergeben. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung, falls Sie glauben, dass von Logitech verarbeitete, Sie betreffende Daten fehlerhaft sind. Wir streben an, auf Ihre Anforderung zur Einsicht in die Daten, die wir über Sie aufbewahren, innerhalb von 30 Tagen nach Eingang der Anfrage zu antworten. Wenn Sie Fragen oder Kommentare haben oder eine Anfrage bezüglich Ihrer Daten oder unserer Erklärung, vorhergegangener Erklärungen und Praktiken stellen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter support.logitech.com/response-center oder auf einem der folgenden Wege:
Telefon: +1 646-454-3200
E-Mail: support.logitech.com/response-center
Postanschrift: Logitech Privacy Officer, 3930 North First Street, San Jose, CA 95134 USA
Falls Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, wenden Sie sich bitte mit Ihrer Datenschutzbeschwerde an die zuständige Datenschutzbehörde in Ihrem Land.
Seit dem 25. Mai 2018 unterliegt die Verarbeitung personenbezogener Daten natürlicher Personen in der Europäischen Union der EU-Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“). Dieser Abschnitt enthält Informationen zu den Rechten der Benutzer in der EU und den Verpflichtungen von Logitech gemäß DSGVO. Die durch die Nutzung unserer Websites verarbeiteten personenbezogenen Daten unterliegen der Kontrolle durch Logitech Inc, 3930 North First Street, San Jose, CA 95134 USA. Die europäische Vertretung ist Logitech Ireland Services Limited, City Gate Plaza Two, Mahon, Cork, Ireland.
Logitech verarbeitet personenbezogene Daten für Kunden in der EU gemäß einer oder mehrerer der in der DSGVO genannten Rechtsgrundlagen.
Logitech Kunden in der EU haben die unten beschriebenen Rechte bezüglich der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten durch Logitech.
Um diese Rechte auszuüben, füllen Sie das Formular hier aus. Sie können uns auch per Telefon, E-Mail oder Post kontaktieren, indem Sie die untenstehenden Kontaktinformationen verwenden:
Telefon: + 1-510 713 5556
E-Mail: privacy@logitech.com
Postanschrift: Logitech Privacy Office EMEA, Logitech Ireland Services Limited, City Gate Plaza Two, Mahon, Cork, Ireland
Data Protection Officer (DPO): Sie können unseren Datenschutzbeauftragten per E-Mail an dpo@logitech.com kontaktieren.
Wir übertragen personenbezogene Daten aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) nur unter Beachtung angemessener Sicherheitsvorkehrungen in Länder außerhalb des EWR. Bei der internationalen Übertragung von Daten legt Logitech die folgenden Vorschriften zugrunde: i) von der Europäischen Kommission übernommene Angemessenheitsbeschlüsse gemäß Artikel 45 von Richtlinie (EU) 2016/679 (DSGVO) oder ii) von der Europäischen Kommission herausgegebene Standardvertragsklauseln. Diese Vereinbarungen sind auf Anfrage erhältlich von privacy@logitech.com.
Wir aktualisieren diese Erklärung in unregelmäßigen Abständen. Kommt es zu wesentlichen Änderungen an dieser Erklärung oder an der Nutzung personenbezogener Daten durch uns, geben wir dies vor Anwendung der Änderungen an gut sichtbarer Stelle bekannt.
Ohne Ihr Einverständnis werden jedoch niemals Änderungen vorgenommen, die zu einer Reduzierung des Schutzes Ihrer bereits erfassten personenbezogenen Daten führen.
Wir halten Sie dazu an, diese Erklärung von Zeit zu Zeit zu lesen, um Sie über die Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen, zu informieren.
Wir danken Ihnen für Ihr Interesse an Logitech und unseren Produkten und Dienstleistungen.